1. BGH-Mannschaftscup 2016 mit Snowpatrols Dashing Dolly und Joshua Jason

Ansich für mich nichts wirklich Neues ist eine Teilnahme am NÖ BGH Mannschaftscup, und doch viel Neues denn zum ersten Mal nicht mit Ary oder Pyry, sondern mit Dolly. Alles ist anders ***ggg***, Dolly hatte keinerlei Turniererfahrung, grad mal in jeder Prüfungsstufe einen Antritt bei einer OG Prüfung, quasi Prüfungen für die Zucht, sie wurde nicht wirklich ausgebildet für ein Turnier in der BGH 3 auf so hohen Niveau.  Da mein Dollymäuschen ein Hund ist, der gerne arbeitet und eine solide Leistung beim Training zeigte, habe ich mir gedacht, heuer mach ich mit Dolly mit und zwar beim Team "White Power" für den ÖGV Bad Vöslau.

Unser "White Power" Team besteht aus drei BBS  Snowpatrols Joshua Jason "J.J." ( Dolly x Aramis ) und Queen Emma of Peace and Harmony, welche jeweils in der BGH 1 antreten, sowie Snowpatrols Dashing Dolly ( Fay x Gringo ) und den Amstaff "Leo" Miladenovic Branko, in der BGH 3 ! 

Erschwerend für uns kam noch dazu, dass Dolly ca. 2 Wochen nach ihrer Läufigkeit immer eine Phase hat, in der sie sehr lethargisch ist und mit ihrem Übermutter-Kopf auch bei Kiruna´s Welpen zu Hause ist. Aber meine Süsse hat mich sehr überrascht, trotz der nicht so tollen Vorzeichen hat sie eine solide Leistung abgerufen - fast wie ein erfahrener Hund, großteils eine wirklich schöne Fußarbeit gezeigt, Positionen waren sehr gut, Bringen absolut in Ordnung, in der Menschengruppe außen hing sie nach, das Voran war leider zu kurz, sie wollte die Übung davor schon laufen - das war aber leider erst Ablegen aus der Bewegung. Nichts desto trotz, mind. genauso viele Punkte habe ich uns gekostet ! wie zu früh abnehmen des Bringholzes, zu früh losschicken über die Schrägwand, falsches Kommando - daher dann doppel Kommando beim Aufsetzen nach dem Voran, und angeblich Führerhilfe beim Absetzen aus der Bewegung. Meine Fehler ärgern mich !!  Etliche Kleinigkeiten aber ja... ich bin überaus happy mit dem Ergebnis und sehr sehr Stolz auf Dolly !!   Schlußendlich gab es von Richter Gernot Pichler gute 87 Punkte.

Die Ergebnisse der Weissen Schäfer des White Power Teams können sich sehen lassen:

  • Tamara mit Emma  - BGH 1, 96 Punkte -  Rang 3 von 34 Startern
  • Judith mit J.J. - BGH 1, 83 Punkte - Rang 15 von 34 Startern. Judith und J.J. kostete eine Weisse Hündin am Zaun gut und gerne 10 Punkte 
  • meine Wenigkeit mit Dolly - BGH 3, 87 Punkte - Rang 11 von 26 Startern
 
  • White Power Team - Rang 5 mit 266 Punkten von 15 Mannschaften
 
Nicht vergessen möchte ich hier nochmals zu erwähnen, wie wohl wir uns beim ÖGV St.Pölten - Ulla und ihrem sensationellen Team - gefühlt haben. Man fühlt sich wirklich so gut betreut, das Essen war fantastisch, die Organisation top und ja ganz besonders hat mir gefallen, dass die Prüfungleiterinnen jeden Starter mit seinem Vornamen angesprochen haben. Hat ein sicheres Gefühl vermittelt. VIELEN DANK dem ÖGV St.Pölten und den Richtern Petra Scheyrer und Gernot Pichler !!
 
Nun ja am 10./11.Juni geht es beim ÖGV Wr. Neudorf weiter !!  
Das Foto zeigt J.J. und seine Mami Dolly ***ggg***.
 



Kontakt

Elfriede Kainer, Fasangasse 23, 2540 Bad Vöslau, Austria

snowpatrols@inode.at                      Tel.: 0043 (0)650 3833203

BBS Wurfplanung

Soraya & Albero: Deckzeitpunkt Weihnachten 2021 

Elli & Tango: Deckzeitpunkt Jänner 2022

Derzeit werden keinen weiteren Reservierungen für unsere Weissen Schäfer Würfe angenommen!

Mali Wurfplanung

Ebby & Lasco, Ebby ist trächtig, Wurftag um den 1.1.22

Termine 2021/2022

mal schauen wann es wieder Veranstaltungen gibt !

Buchempfehlungen

 

Benutzeranmeldung